Angeleitete Selbsthilfegruppen für Eltern mit psychischen Belastungen in den ersten Lebensjahren eines Kindes
Psychische Belastung nach der Geburt eines Kindes kann unterschiedliche Ursachen haben. Eine Vorerkrankung, vermehrte Ängste, Wochenbettdepression…
Vielleicht ist die Geburt anders verlaufen als erhofft, oder die Freude im Alltag mit dem Baby bleibt unerwartet aus.
Der ehrliche Austausch mit anderen Mamas, die den Alltag mit Baby auch nicht nur als „rosarot“ erleben, ist für viele Betroffene eine große Erleichterung.
Termine der Selbsthilfegruppen
Im geschützten Rahmen der Gruppe dürfen Tränen fließen, aber es wird auch gelacht!
Das gegenseitige Verständnis stärkt das eigene Selbstbewusstsein und macht es möglich, neue Strategien im Umgang mit den belastenden Situationen zu entwickeln, neue Ressourcen (wieder) zu entdecken.
Ich biete die begleiteten Selbsthilfegruppen teilweise zusammen mit Kathrin Waidelich in Kooperation mit dem Verein „Schatten und Licht e.V.“ an.
Aktuell treffen sich zwei Gruppen jeweils 14-tägig:
Gruppe 1 dienstags vormittags von 10:00 bis 12:00 Uhr
Gruppe 2 donnerstags vormittags von 09:30 bis 11:30 Uhr
Bei Interesse bitte ich um Anmeldung. Wenn Sie unsicher sind, ob die Selbsthilfegruppe das Richtige für Sie ist, können Sie mich gerne anrufen und erstmal unverbindlich schnuppern.
Die Selbsthilfegruppen werden durch das Landesprogramm STÄRKE gefördert und sind für die Eltern kostenfrei.


„Über Ihr Interesse, vorige Anmeldung und kostenfreie Teilnahme würde ich mich sehr freuen.“
Ihre Pascale Héritier