Unterstützung der Eltern-Kind Bindung vor und nach der Geburt

Wenn Sie in der Schwangerschaft von ausgeprägten Ängsten geplagt sind, sehr viel Stress erleben, oder durch große Sorgen belastet sind, kann es die Entwicklung der natürlichen Bindung zu Ihrem ungeborenen Baby erschweren, oder gar unmöglich machen.

Dies kann sowohl durch aktuelle Krisen als auch durch frühere Erfahrungen bedingt sein (frühere Fehlgeburt(en), Schwangerschaftskomplikationen, früher erlebte schwere Geburt oder andere überwältigende Erfahrungen und Traumata).

Hilfe durch Gespräche, Übungen und sanfte Körperarbeit

Auch nach der Geburt kann es passieren, dass die Freude im Alltag mit dem Baby ausbleibt, oder dass Sie keine Gefühle für Ihr Baby empfinden.

Vielleicht fühlen Sie sich auch sehr unsicher im Umgang mit Ihrem Baby oder verstehen seine Signale nicht.

Emotionelle Erste Hilfe kann durch Gespräche, Übungen und sanfte Körperarbeit einen Raum öffnen, in dem ein liebevoller Kontakt zu Ihrem Kind entstehen kann und Sie im feinfühligen Miteinander gestärkt werden.

Folgendes kann dabei hilfreich sein:

Informationen über körperliche und psychische begünstigende Bedingungen für Bindungsbereitschaft und Bindungsaufbau

Anerkennung dessen, was ist

Selbstwahrnehmung und Babylesen

Stärkende, haltgebende Berührung

Fein abgestimmte Babymassage („Bindung durch Berührung“)

Hinweise: Emotionelle Erste Hilfe ist keine Kassenleistung. Eine Behandlungseinheit dauert in der Regel 60 bis 75 Minuten und kostet 80 Euro. Wenn Sie sich in einer schwierigen finanziellen Situation befinden, bin ich gerne bereit, mit Ihnen eine individuelle Lösung mit ggf. Sozialhonorar zu vereinbaren. Bitte sprechen Sie mich bei Bedarf an.

Weitere Informationen zu Emotionelle Erste Hilfe finden Sie unter:
www.emotionelle-erste-hilfe.org

Logo Pascale Héritier transparent (143x200)

„Ich unterstütze Sie dabei einen liebevollen Kontakt zu Ihrem Kind aufzubauen und das feinfühlige Miteinander zu stärken.“

Ihre Pascale Héritier